Zum Inhalt springen
Buschhoven
Buschhoven
Buschhoven
Buschhoven
Buschhoven
Buschhoven
Odendorf
Odendorf
Odendorf
Odendorf
Odendorf
Odendorf
Mömerzheim
Mömerzheim
Mömerzheim
Mömerzheim
Mömerzheim
Mömerzheim
Straßfeld
Straßfeld
Straßfeld
Straßfeld
Straßfeld
Straßfeld
Morenhoven
Morenhoven
Morenhoven
Morenhoven
Morenhoven
Morenhoven
Dünstekoven
Dünstekoven
Dünstekoven
Dünstekoven
Dünstekoven
Dünstekoven
Heimerzheim
Heimerzheim
Heimerzheim
Heimerzheim
Heimerzheim
Heimerzheim
Ludendorf
Ludendorf
Ludendorf
Ludendorf
Ludendorf
Ludendorf
Ollheim
Ollheim
Ollheim
Ollheim
Ollheim
Ollheim
Miel
Miel
Miel
Miel
Miel
Miel

Seelsorgebereich Swisttal

Herzlich willkommen in unserem Seelsorgebereich

Diese Seiten wollen Ihnen einen ersten Einblick in unseren Kirchengemeindeverband und den Seelsorgebereich ermöglichen - mit den zahlreichen Aktivitäten und vielem, was uns wichtig ist.

Gerne wollen wir als katholische Kirchengemeinden mit Ihnen ins Gespräch kommen und Sie kennenlernen. Sei es über unsere Pastoralbüros, welche für Sie da sind, sei es bei unseren Veranstaltungen oder unseren vielen Gruppierungen. Wir heißen Sie im Namen unserer Gremien in unseren acht Kirchengemeinden und im gesamten Seelsorgebereich willkommen.

Ein neuer Name ist gefunden

logo L

Liebe Gemeindemitglieder,

vielen Dank für Ihre Namensvorschläge und Ihr großes Interesse an der Neugründung unserer künftigen Pfarrei Swisttal. Ihre Beteiligung und die vielen eingereichten Vorschläge mit zum Teil umfangreichen Begründungen zeigen, wie wichtig Ihnen die Zukunft unseres kirchlichen Miteinanders ist.  

Nach intensiver Beratung haben sich der Pfarrgemeinderat, das Pastoralteam und der Arbeitskreis Fusion unabhängig voneinander auf der Grundlage der eingereichten Vorschläge mehrheitlich für Heimerzheim als Pfarrkirche und St. Elisabeth als Patronin ausgesprochen. In der Sitzung am 7. Juli 2025 bestätigte und beschloss die Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes Swisttal diese Entscheidung. Diese Übereinstimmung stärkt das gemeinsame Votum und schafft eine solide Grundlage für unseren weiteren Weg.

Warum St. Elisabeth als Patronin?

Die Wahl der heiligen Elisabeth ist ein bewusstes Zeichen für die Werte, die uns als neue Pfarrei verbinden sollen: Nächstenliebe, Barmherzigkeit und gelebte Fürsorge für andere. 

Elisabeth von Thüringen widmete ihr Leben den Armen, Kranken und Ausgegrenzten – sie überwand Grenzen zwischen Arm und Reich, Jung und Alt. In einer Zeit gesellschaftlicher Herausforderungen ist sie ein Vorbild, das uns Orientierung gibt – und ein verbindendes Zeichen für unseren Zusammenschluss als eine neue Pfarrei. Vielen von Ihnen und den Gremien war es wichtig, eine Frau als Patronin auszuwählen. Die Wahl einer weiblichen Patronin stellt mit der heiligen Elisabeth ein Gleichgewicht zum heiligen Martin von Tours, dem Patron unserer Nachbarpfarrei Rheinbach her. Während Martin den Mantel teilte, schenkte Elisabeth das Brot – beide stehen für selbstlose Hingabe an die Mitmenschen. Auch symbolisch fügt sich Elisabeth wunderbar in unsere Region ein: Die Rosen, die in der Legende das von ihr verschenkte Brot verbargen, sind ein starkes Zeichen für die Hingabe und Hoffnung – und finden sich im Rosenfest in Buschhoven wieder, zu dem viele Menschen jährlich pilgern.

Mit St. Elisabeth als Patronin und der Pfarrkirche in Heimerzheim schlagen wir gemeinsam ein neues Kapitel auf. Die neue Pfarrei Swisttal wird zum 1. Januar 2027 gegründet.

Wichtig: Die Namen der bestehenden Kirchengemeinden bleiben jeweils erhalten.

Jede Gemeinde lebt vom Engagement vor Ort. Deshalb möchte ich Sie ermutigen, weiterhin das Gemeindeleben nach Ihren Möglichkeiten aktiv mitzugestalten – ob im Kleinen oder im Großen. Gemeinsam sind wir stark – und gemeinsam bleiben wir es auch.

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung, Ihre Ideen und Ihr Vertrauen.

P. Marek Madej CSMA

Kirchenmusik

Kirchenmusik

Informationen über unsere Chöre / Instrumentalgruppen, Kirchenmusiker und Termine finden Sie hier

Prävention

Prävention

Das Wohl der uns anvertrauten Menschen war und ist uns in unseren kirchlichen Einrichtungen und unseren pädagogischen sowie pastoralen Angeboten schon immer ein elementares Anliegen. 

csm_Erstkommunion_2026_Motiv_vst_76e5fc8d55

Erstkommunion 2026

Liebe Eltern, 

wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend zur Erstkommunion Ihres Kindes ein. 

An diesem Abend erhalten Sie wichtige Informationen zum Ablauf, zur Vorbereitung und zur Anmeldung. Eingeladen sind alle Kinder, die im Zeitraum vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 geboren wurden. Eltern von Kindern außerhalb dieses Geburtszeitraums bitten wir, sich direkt mit P. Marek in Verbindung zu setzen.

Auftanken bei Gott

Auftanken bei Gott

Der Katholische Seelsorgebereich Swisttal bietet eine Glaubenskatechese an.

Unter dem Motto „AUFTANKEN bei GOTT“ sind alle Mütter und Väter mit ihren kleinen und großen Kindern herzlich eingeladen, sich auf Spurensuche nach Gott in ihrem Leben zu machen und Fragen und Erfahrungen auszutauschen. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen. 

1 x Monat, freitags | 17.00-19.30 Uhr 

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

Material zum Download

Hier finden Sie die Gottesdienstordnung, die Pfarrnachrichten sowie die Broschüren und Flyer des Seelsorgebereichs zum Anschauen oder Herunterladen...

Impuls des Tages